Wildes Griechenland – 2 Teile






Diese zweiteilige Dokumentation spannt einen großen visuellen Bogen: von Schneestürmen in den Hochgebirgen des Nordens bis zu den einsamen Inseln im Mittelmeer - Kontraste eines rauen, ungezähmten Naturraums, den es in Europa sonst nirgendwo gibt.
Griechenland ist einzigartig.
Nirgendwo sonst liegen unterschiedliche Temperaturzonen, eiszeitliche Seen, dicht bewaldete Urwälder und trocken kahle, fast wüstenähnliche Regionen so nahe beisammen wie hier.
Nirgendwo existiert eine vielfältigere und kontrastreichere Natur. Tiere, die in Europa sonst kaum noch in freier Wildbahn vorkommen und die besondere Strategien und Verhaltensmuster für ihr Überleben entwickelt haben.
- BUCH und REGIE Johannes Berger, Stephan Krasser
- IDEE Klaus Steindl
- KONZEPTIONELLE MITARBEIT Thassilo Franke
- KAMERA Johannes Berger, Stephan Krasser, Johannes Aman, Fabian Fischer, Benny Trapp
- SCHNITT Tom Pohanka
- MUSIK Tristan Schulze
- PRODUCER Peter Thomsen
- FORMAT UHD 16:9, 5.1
- LÄNGE 51:43
- PRODUZIERT 2017-2018
- FERTIGGESTELLT 2019
- EINE KOPRODUKTION VON ORF, ARTE, NDR-Naturfilm/Doclights und WEGA-Film
- IN ZUSAMMENARBEIT MIT ORF-Enterprise und Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung