Die Landärztin





Gemeinsam mit ihrem Sohn Max macht sich die erfolgreiche Medizinerin Dr. Johanna Lohmann aus München auf, um die Landarztpraxis ihres verstorbenen Onkels in dem idyllischen Ort Großraming zu übernehmen. Ihre Tante Marie empfängt die junge Witwe und ihren Sohn mit offenen Armen. Ganz anders die eingeschworene Dorfgemeinschaft: Ein gestandenes Mannsbild hat man als würdigen Nachfolger des Dorfdoktors erwartet. Zudem bringt Johanna bei ihrer Ankunft den Großbauern Leo Bergmeier, den einflussreichsten Mann im Ort, gegen sich auf. Er verbietet den Bewohnern regelrecht, in ihre Praxis zu gehen. So bleibt Johannas Wartezimmer leer. Als Johanna der Tochter des Molkereibesitzers Randler und zwei anderen Kindern in letzter Minute das Leben rettet, ist nicht etwa Dank der Lohn, sondern ein übler Verdacht. Sie selbst soll die Milch für die Kinder vergiftet haben, um sich durch die Rettung der Kinder das Vertrauen der Dorfbewohner zu erschleichen. Erst mit Hilfe des Tierarztes Dr. Laurenz Hofer, der ihr als Einziger beisteht, kann Johanna den wahren Milchvergifter entlarven. Ein Gutes hat der Kampf gegen die Widerstände im Dorf: Er hat Johanna und Laurenz einander näher gebracht. Da setzt Leo Bergmeiers Tochter Verena zu einem vernichtenden Gegenschlag aus, mit dem Johanna nicht gerechnet hat ...
- mit
- Christine Neubauer, Francis Fulton-Smith, Stefan Knapp, Johanna von Koczian, August Schmölzer, Saskia Vester, Judith Richter, Gregor Bloéb
- BUCH Ulrike Münch, Peter Sämann
- REGIE Peter Sämann
- KAMERA Gero Lasnig
- AUSSTATTUNG Albert Jupé
- KOSTÜM Petra Hanslbauer
- TON Johannes Paiha
- SCHNITT Christian Bolik
- PRODUKTIONSKOORDINATION Zewdenesch Zewdie
- PRODUKTIONSLEITUNG Thomas Rohde
- HERSTELLUNGSLEITUNG Hartmut Köhler
- PRODUZENTEN Veit Heiduschka, Regina Ziegler
- PRODUKTION Wega-Filmproduktion/ Ziegler-Film (D)
- FORMAT Super 16 mm