Der Kopf des Mohren

Die Geschichte des Diplomphysikers Georg B., dessen Verdrängungsmechanismen eines Tages schlechter zu funktionieren beginnen und der so in unmittelbare Konfrontationen mit den schwelenden Ängsten unserer hoch technisierten Gesellschaft gerät. Die Geschichte seiner Panik. Die daraus resultierende Leidensgeschichte seiner Familie. Ein Film über den Wahnsinn eines Mannes. Ein Film über den Wahnsinn einer Gesellschaft. Ein Film über den Wahnsinn.
    mit
  • Gert Voss,
  • Angela Winkler,
  • Manuel Löffler,
  • Leni Tanzer,
  • Oana Solomonescu,
  • Bert Oberdorfer,
  • Margaretha Lejeune,
  • Heinrich Herki,
  • Michael Greiling,
  • Rosalinde Renn,
  • Hilde Sochor
  • REGIE Paulus Manker
  • BUCH Michael Haneke
  • KAMERA Walter Kindler
  • AUSSTATTUNG Tommy Vögel
  • KOSTÜM Heidi Melinc
  • TON Walter Amann
  • SCHNITT Michael Hudecek, Marie Homolkova
  • PRODUKTIONSKOORDINATION Barbara Vögel
  • PRODUKTIONSLEITUNG Gebhard Zupan
  • PRODUZENT Veit Heiduschka
  • PRODUKTION Wega-Filmproduktion
  • FORMAT 116 min, 35 mm, Farbe, Dolby Stereo A, © 1995
Festivals

  • In Competition, Cannes 1995
  • Filmfest München
  • Brussels International Film Festival
  • Espoo International Film Festival
  • Vancouver International Film Festival
  • Toronto International Film Festival
  • La Courneuve International Film Festival
  • Warschau International Film Festival
  • Sitges International Film Festival
  • Ghent International Film Festival
  • Chicago International Film Festival
  • Los Angeles International Film Festival
  • Sao Paolo Internationales Film Festival
  • AFI, Washington
  • Diagonale 1995
  • “Max Ölphus Preis”, Saarbrücken 1996
  • Dublin International Film Festival
  • Göteborg International Film Festival
  • Schwerin International Film Festival 1996
  • Osaka, International Film Festival
  • Rendevous with Madness Film Festival Ottawa
  • CineMuerte Film Festival Vancouver

Auszeichnungen

  • Director´s Fortnight, Cannes 1995
  • Prix Ciné Decouverte, Brussels 1995
  • Prize for the distribution of quality films in Belgium, Brussels 1995