Das Jahr der Wende (L´année du Capricorne)

Januar 1957, in einer kleinen Stadt in der französischen Schweiz. Ein bürgerliches Haus, Wohnsitz der beiden Schwestern Clara und Thérèse, deren Charakter kaum gegensätzlicher sein könnte. Nach der Internierung ihres Vaters haben die beiden Frauen die Leitung des Familienbetriebes, spezialisiert auf Präzisionsoptik, übernommen. Da bricht das Parkett des Musikzimmers ein, vom Holzbock befallen. Karoly, ein ungarischer Flüchtling, ein Mann, der alles kann, soll den Schaden beheben. Im scheinbar unabänderlichen Alltag der beiden Frauen wird die Gegenwart des Ungarn seine Spuren hinterlassen.
    mit
  • Claude-Inga Barbey,
  • Maria Blanco,
  • Kàroly Eperjes,
  • Patrick Lapp,
  • Maurice Aufair,
  • Leyla Aubert,
  • Christian Robert Charrue
  • REGIE Jean-Luc Wey
  • DREHBUCH Jean-Luc Wey, Philipp Morand, Claude-Inga Barbey
  • KAMERA Edwin Horak
  • AUSSTATTUNG Marie-Claude Lang Brenguier
  • KOSTÜM Greta Roderer
  • TON Pavol Jasovsky, Denis Denis Séchaud, Andy Sigg
  • SCHNITT Kathrin Plüss
  • PRODUKTIONSLEITUNG Bernard Lang
  • PRODUZENTEN Veit Heiduschka, Bernard Lang
  • PRODUKTION WEGA-Filmproduktion / Bernard Lang (CH)
  • WELTVERTRIEB Bernard Lang
  • FORMAT 107 min., 16mm (blowup auf 35mm), Farbe, Dolby SR ©1997
Festivals

  • Festival International du Film Francophone de Namur