Weiningers Nacht


Joshua Sobols genialer Psycho-Schocker über den jungen jüdischen Philosophen Otto Weininger, der sich am 4. Oktober 1903 in Beethovens Sterbehaus in Wien eine Kugel in die Brust schoss.
In einem dramatischen Furioso schildert der Film die letzten verzweifelten Stunden Weiningers, in denen noch einmal sein ganzes Leben wie ein verzerrtes Spiegelbild in ihm vorüberzieht. Es ist der Verzweiflungskampf eines jungen Genies gegen seine Zeit, seine Mitmenschen und gegen sich selbst.
- mit
- Paulus Manker,
- Hilde Sochor,
- Josefin Platt,
- Sieghardt Rupp,
- Andrea Eckert,
- Peter Faerber,
- Hermann Schmid,
- Otmar Klein,
- Arminio Rothstein,
- Hubert Tscheppe
- DREHBUCH UND REGIE Paulus Manker
- NACH DEM BÜHNENSTÜCK VON Joshua Sobol
- KAMERA Walter Kindler
- AUSSTATTUNG Birgit Voss
- KOSTÜM Erika Navas
- TON Walter Amann, Karl Schlifelner
- SCHNITT Ingrid Koller, Marie Homolkova
- PRODUKTIONSLEITUNG Michael Katz, Gebhard Zupan
- PRODUZENTEN Veit Heiduschka, Paul Bielicky
- PRODUKTION WEGA-Filmproduktion / Camera Film (D)
- FORMAT 100 min., 16 mm (Blow up 35mm), Farbe © 1990

Festivals
- Internationale Filmfestspiele Berlin, Panorama
- Europäisches Low Budget Film Forum
- Dresdner Sommerfilmfest
- Jerusalem Film Festival
- La Rochelle Film Festival
- Toronto Festival of Festivals
- Edinburgh International Film Festival
- Flanders International Film Festival
- Warsaw Film Week
- Festival du Nouveau Cinéma Montreal
- Göteborg Film Festival
- Austrian Entry for Europeam Film Award
- International Festival of Lesbian and Gay Films
- Festival de Paris
- Australian Jewish Film Festival
- International Lesbian and Gay Film Festival Melbourne
- Jewish Film Festival Philadelphia
Auszeichnungen
- Golden Romy 1990
- Austrian Award for outstanding achievement in Cinematic Art, Ministry for Education and Arts
- Golden Medal of Honor for the Producer Veit Heiduschka