Benny´s video

Benny steht am Beginn der Pubertät Er stammt aus wohlhabendem Haus. Seine Eltern sorgen sich kaum um ihn. In der Welt der Videofilme findet er emotionalen Ersatz. Allmählich, und von den ihm nächsten Menschen unbemerkt, verändern sich seine Wertmaßstäbe und sein Gefühl für Realität Er lernt ein etwa gleichaltriges Mädchen kennen« An einem Wochenende nimmt er es mit nach Hause, Die Wohnung ist leer - seine Eltern sind auf dem Land. Was wie eine scheue Liebesgeschichte anfängt, endet in einer Katastrophe: nach diesem Wochenende ist das Leben der Familie von Grund auf verändert.
  • BUCH UND REGIE Michael Haneke
  • KAMERA Christian Berger
  • AUSSTATTUNG Christoph Kanter
  • KOSTÜM Erika Navas
  • TON Karl Schlifelner
  • SCHNITT Marie Homolkova
  • PRODUKTIONSSEKRETÄRIN Ulrike Lässer
  • PRODUKTIONSLEITUNG Michael Katz, Gebhard Zupan
  • PRODUZENTEN Veit Heiduschka, Bernard Lang
  • PRODUKTION WEGA-Filmproduktion / Bernard Lang (CH)
  • WELTVERTRIEB Les Films du Losange
  • FORMAT 105 min., 35mm, Farbe, Mono, © 1992
Festivals

  • La Quinzaine des Réalisateurs, Festival International du Film Cannes 1992
  • Festival de L’Image de Film, Chalon sur Saone
  • Cinemathéque Festival Ontario, Toronto
  • Filmfest München
  • 30th New York Film Festival
  • Vancouver International Film Festival
  • Chicago International Film Festival
  • International Film Festival San Sebastian
  • London International Film Festival
  • Sao Paulo International Film Festival
  • International Thessaloniki Film Festival
  • Flanders International Film Festival
  • Festival International Nouveau Cinema de Montreal
  • Filmfestival Genf
  • Film Art Fest, Ljubljana
  • Wellington Film Festival, New Zealand
  • Jerusalem Film Festival
  • Hong Kong International Film Festival
  • Festival of Festivals Ontario
  • Melbourne International Film Festival
  • Festival Cinema d’Alès
  • Fajr International Film Festival Tehran
  • Film Festival Rotterdam
  • Cape Town International Film Festival
  • Jerusalem Film Festival

Auszeichnungen

  • Directors´ Fortnight, Cannes 1992
  • Fipresci Award, Thessaloniki 1992
  • Vienna Film Prize, 1992
  • Jury Prize for the best Lightning Work, Festival de L’ Images de Film, Chalon sur Saone 1992
  • European Film Prize – Felix Critics´ Prize, Berlin, 1993
  • Goldener Kader for best Cinema Film, Vienna 1994