Geierwally




Der alte Bauer Franz Flender will seine Tochter Wally mit dem wohlhabenden Landwirt Josef Gruber verheiraten. Die beiden waren einmal ein Paar, aber ihre unterschiedlichen Lebensvorstellungen brachten sie auseinander. Wally widersetzt sich dem Werben des mittlerweile verwitweten Josef. Als er sie auf dem Dorffest zum Tanz auffordert, brüskiert sie ihn vor der gesamten Dorfgemeinschaft. Flender, der seine eigensinnige Tochter zur Rede stellt, verliert im Zorn die Beherrschung und Wally verlässt erschüttert den Hof. In der einsamen Bergwildnis ist ein junger Adler, den sie nach seinem Sturz aus dem Nest gerettet hat, ihr einziger Begleiter. Ihm verdankt sie den Spitznamen "Geierwally". Die Magd Veronika intrigiert indessen mit dreisten Lügen gegen Wally, um den Keil zwischen Vater und Tochter noch tiefer zu treiben und Josef für sich zu gewinnen ...
- mit
- Christine Neubauer, Siegfried Rauch, Martin Feifel, Ronja Forcher, Peter Mitterutzner, Petra Berndt
- BUCH Felix Huby
- REGIE Peter Sämann
- KAMERA Gero Lasnig
- AUSSTATTUNG Albert Jupé
- KOSTÜM Petra Hanslbauer
- TON Johannes Paiha
- SCHNITT Christian Bolik
- PRODUKTIONSKOORDINATION Sylvia Schäffler
- PRODUKTIONSLEITUNG Thomas Rohde
- HERSTELLUNGSLEITUNG Hartmut Köhler
- PRODUZENTEN Veit Heiduschka, Regina Ziegler
- PRODUKTION Wega-Filmproduktion/ Ziegler-Film (D)
- FORMAT Super 16 mm