Das Märchen von der Powerfrau

Die Medien feiern die Powerfrau, ein Geschöpf, das neue weibliche Tugenden an den Tag legt, ohne die alten zu vernachlässigen. - Die Dokumentation vergleicht das virtuelle (Trug-)Bild mit der Realität. An konkreten Beispielen von Frauen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wird gezeigt, wie es Frauen am Beginn des 21. Jahrhunderts wirklich geht, woran es ihnen mangelt und was sie brauchen. Sie sprechen über ihren Alltag, ihre Erfahrungen und ihre Gefühle. Dabei zeigt sich die Kluft zwischen Individuum und Klischee, aber auch das Exemplarische am Einzelschicksal.
  • BUCH Elfriede Hammerl
  • REGIE Pedro Chlanda
  • KAMERA Norbert Arnsteiner
  • TON Jürgen Nußbaumer
  • SCHNITT Elke Rittenschober
  • PRODUKTIONSLEITUNG Peter Thomsen
  • FORMAT Digi-Beta * 4:3 * 45 min
  • JAHR 2000
  • PRODUZIERT FÜR den ORF